Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Naturschutzjugend Rennerod und Umgebung sucht Übungsleiter

Die Naturschutzjugend sucht Übungsleiter für die von ihr betriebenen Treffs. Wer sich für Natur begeistert, sein Wissen gerne an andere weitergibt, offen und kommunikativ ist, kann sich bei der Naturschutzjugend melden.

Die Kinder gehen mit der Naju auf Entdeckungsreise. (Foto: Frank Ebendorff/Naju)

Rennerod. Die Initiative bietet eine vereinbarte Übungsleiterpauschale, personelle sowie fachliche Unterstützung, Gestaltungsfreiheit bei der Themenauswahl sowie deren Ausgestaltung, einen hellen Raum mit großem Basteltisch und kleiner Küche sowie Fortbildungsmöglichkeiten, Lehrmaterial und Infobroschüren des Naturschutzbundes.

Die Naturschutzgruppe Nabu Rennerod und Umgebung hat 560 Mitglieder. Sie pflegt eine Streuobstwiese, ist im Vogelschutz aktiv, kämpft gegen Flächenverbrauch in der Verbandsgemeinde und setzt sich für den Erhalt und die Verbesserung artenreicher Wiesen, Wälder und Gewässer ein. Ihr ist es ein Herzensanliegen, Kindern die Natur näherzubringen, sie dafür zu begeistern und Wissen darüber zu vermitteln.

Daher hat die Naturschutzgruppe 2016 eine aktive Naju-Gruppe gegründet. Sie will den naturinteressierten Kindern weiterhin alle 14 Tage ein Treffen anbieten und sucht Mithilfe durch einen oder mehrere Übungsleiter. Was sind die häufigsten Singvögel?
Wer klopft im Wald und was blüht auf der Wiese? Wie sieht naturfreundliches Leben im Alltag aus? Diesen und vielen weiteren Fragen will die Naju gemeinsam mit den Kindern nachgehen. Bei schönem Wetter wird sie draußen sein: Im Bach keschern, Naturmaterialien sammeln, Augen und Ohren offenhalten für die Pflanzen und Tiere der heimischen Landschaft. Dabei stehen Spaß, Spiel und das direkte Erleben von Natur im Vordergrund.



Kontakt:
Nabu Rennerod und Umgebung
Hochstraße 21, 56479 Niederroßbach
Tel.: 0160/95 111 860
E-Mail: nabu.rennerod@t-online.de
www.nabu-rennerod.de

(PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Verkehrsunfall nach Frontal-Zusammenstoß auf der B 49 bei Neuhäusel

Am Dienstag (11. Juli) ereignete sich gegen 18 Uhr auf der B 49, Ortsumgehung Neuhäusel, ein folgenschwerer ...

Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Claudia Kinkel, Geschäftsführerin des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik, übernimmt ...

Zeugnisverleihung und Abschlussfeier der Fachoberschule "Hachenburger Löwe"

Endlich den Abschluss in der Tasche! Mit dem Titelsong von Fluch der Karibik eröffnete das Schulorchester ...

Kunst in den Galeriebunkern im Stadtwald von Montabaur

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunstvereins Mittelrhein KM 570 präsentiert dieser in einer ...

Erfolgreiche Personalentwicklung in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Aufgrund ihrer herausragenden fachlichen Leistungen und ihres persönlichen Engagements konnten sich neun ...

Werbung